Das kommende neue Internet der Dinge – The Metaverse
Das kommende neue Internet der Dinge – The Metaverse
Die Welt verändert sich und es ist eine sehr große Veränderung, diese Veränderung wird viele zurücklassen.
Um dies richtig auszudrücken, werde ich diese Veränderung „das kommende neue Internet der Dinge“ (das Metaversum) nennen, in dem das Internet, wie wir es heute kennen, nicht nur das Tippen von Tasten auf einer Tastatur sein wird, sondern ein Internet, in dem wir uns befinden tatsächlich metaphysisch involviert.
In der Weitsicht, in diesem Land der unendlichen Möglichkeiten Fuß zu fassen, änderte Facebook ihren Namen in Meta. Warum sollte ein großes Unternehmen wie Facebook, dessen Name selbst den ältesten und jüngsten Menschen so bekannt ist, seinen Namen ändern? Nun, das sollte Ihnen das Ausmaß des Metaversums oder des neuen kommenden Internets der Dinge verraten. In diesem Metaversum sind die Menschen der Schlüssel, ein Land ohne Einwohner nützt nichts und daher sieht sich Facebook in einer vorteilhaften Position, daher der große Schritt.
Mit diesem Artikel fortzufahren, ohne vorher den Ursprung des Namens „Metaverse“ oder die Bedeutung des Wortes „Metaverse“ zu kennen, wird so sein, als würde man in einem Haus ohne Haus leben oder ohne die Mittel zum Gehen gehen, sehr verwirrend, ja genau. Was ist Metaverse? Das Metaverse war in letzter Zeit ein heißes Gesprächsthema, wobei sowohl Facebook als auch Microsoft Ansprüche geltend machten. Aber was ist das Metaversum? Und wann wird es hier sein? Dem Autor Neal Stephenson wird zugeschrieben, dass er den Begriff „Metaversum“ in seinem Science-Fiction-Roman „Snow Crash“ von 1992 geprägt hat, in dem er sich lebensechte Avatare vorstellte, die sich in realistischen 3D-Gebäuden und anderen Virtual-Reality-Umgebungen trafen.
Seitdem haben verschiedene Entwicklungen Meilensteine auf dem Weg zu einem echten Metaversum gesetzt, einer virtuellen Online-Welt, die Augmented Reality, Virtual Reality, holografische 3D-Avatare, Video und andere Kommunikationsmittel umfasst. Wenn sich das Metaversum ausdehnt, wird es Ihnen eine hyperreale Alternativwelt bieten, in der Sie koexistieren können. In Online-Spieluniversen wie Fortnite, Minecraft und Roblox gibt es bereits Ahnungen vom Metaversum. Und die Unternehmen hinter diesen Spielen haben den Ehrgeiz, Teil der Entwicklung des Metaversums zu sein.
Bildnachweis: USPost Wie kann ich der Veränderung einen Schritt voraus sein, Teil der Veränderung sein oder die Veränderung kontrollieren? Jede Veränderung bringt einen kleinen Albtraum mit sich, einen Albtraum wegen des Unbekannten. Nichts zu wissen bringt denjenigen, der es nicht weiß, in die Dunkelheit, die Dunkelheit des Unbekannten. Aus diesem Grund gibt es das Sprichwort „Wissen ist Macht“. Wissen gibt dir tatsächlich Macht, aber was Macht ohne Licht ist, deine Macht bedeutet nichts, wenn du kein Licht hast, und daher ist Wissen eher Licht oder Erleuchtung als eigentlich Macht, und deshalb möchte ich sagen: „Wissen ist Licht“ und Wir brauchen also in erster Linie Bildung, echtes Wissen darüber, was wirklich vor sich geht, aber die Sache ist, wir brauchen nicht nur das Wissen, sondern auch die Fähigkeit, das Wissen anzuwenden, was wir brauchen.
Blockchain und das Metaversum Zur Erinnerung: Der Begriff „Metaversum“ wurde erstmals in Neal Stephensons ikonischem Cyberpunk-Roman „Snow Crash“ aus dem Jahr 1992 verwendet. Aber was ist das Metaversum? Das Metaversum (in Stephensons Fiktion immer groß geschrieben) wird als ein gemeinsamer „imaginärer Bereich“ beschrieben, der „der Öffentlichkeit über das weltweite Glasfasernetz zugänglich gemacht“ und im Roman auf Virtual-Reality-Brillen projiziert wird. Daher kann der Begriff auf digitale Umgebungen angewendet werden, die mit Virtual Reality (VR) oder Augmented Reality (AR) erweitert wurden. Meta im Begriff bedeutet „jenseits“ und Vers bezieht sich auf das „Universum“. Darüber hinaus verwenden manche Leute den Begriff Metaversum auch, um sich auf virtuelle Welten zu beziehen, in denen Spieler herumlaufen und mit anderen Spielern interagieren können; Zum Beispiel eine Welt, in der Entwickler Gebäude, Parks, Schilder und Dinge bauen können, die in der Realität nicht existieren. Es umfasst riesige, schwebende Lichtshows und bemerkenswerte Nachbarschaften (in denen die Regeln der dreidimensionalen Raumzeit ignoriert werden, und Freikampfzonen, in denen Menschen auf die Jagd gehen und sich gegenseitig töten können).
Die COVID-19-Epidemie hat das Interesse am Metaversum geweckt. Da immer mehr Menschen online arbeiten und zur Schule gehen, wächst der Wunsch nach Techniken, um Online-Kontakte lebensechter zu gestalten. In diesem Artikel besprechen wir Metaverse-Münzen, -Token und -Wallets sowie Blockchain-Metaverse-Startups, Krypto-Metaverse-Projekte und die Funktionsweise des Metaverses. Was sind die Kernattribute eines Metaversums? Das Metaverse wird in diesem Zusammenhang häufig als eine Art digitales „eingeklemmtes“ Internet dargestellt – eine Manifestation der tatsächlichen Realität, die jedoch in einer virtuellen (oft themenparkähnlichen) Welt verankert ist. Die Kernattribute des Metaversums können also wie folgt identifiziert werden: Synchron und live sein: Synchron und live: Während im Voraus geplante und in sich geschlossene Ereignisse stattfinden, wird das Metaversum eine lebendige Erfahrung sein, die kontinuierlich für alle und in der Realität existiert. Zeit, genau wie im „echten Leben“. Dauerhaft: Es wird niemals „zurückgesetzt“, „pausiert“ oder „beendet“ – es läuft einfach endlos weiter. Einzeln und gleichzeitig verfügbar: Jeder kann Teil des Metaverses sein und gleichzeitig und mit seiner Agentur im Metaverse an einem bestimmten Ereignis/Ort/Aktivität teilnehmen. Eine voll funktionsfähige Wirtschaft: Einzelpersonen und Unternehmen sollten in der Lage sein, eine Vielzahl von Leistungen zu erschaffen, zu besitzen, in sie zu investieren und sie zu verkaufen und dafür eine Vergütung zu erhalten, die Werte schaffen, die andere anerkennen.
Eine Erfahrung : Sie sollte sowohl digitale als auch physische Welten, private und öffentliche Netzwerke/Erlebnisse sowie offene und geschlossene Plattformen umfassen. Ein breites Spektrum an Mitwirkenden: Es sollte mit Inhalten und Erfahrungen gefüllt sein, die von vielen Mitwirkenden entwickelt und betrieben werden, von denen einige selbstständig sind, während andere informell organisierte oder kommerziell orientierte Unternehmen sind. Bieten Sie beispiellose Interoperabilität: Es sollte bemerkenswerte Daten, digitale Gegenstände/Assets, Inhalte und andere Interoperabilität zwischen den einzelnen Erlebnissen bieten – ein für Rocket League (oder sogar die Website von Porsche) entwickeltes Auto könnte zur Arbeit in Roblox transportiert werden. Die heutige digitale Welt funktioniert wie ein Einkaufszentrum, in dem jedes Geschäft unter anderem sein eigenes Geld, einzigartige Ausweise, proprietäre Maßeinheiten für Artikel wie Schuhe oder Kalorien und verschiedene Kleiderregeln hat. Was ist nicht das Metaversum? Während die obigen Vergleiche wahrscheinlich Teil des Metaverses sind, sind sie selbst nicht das Metaverse. Seit Jahrzehnten gibt es virtuelle Welten und Spiele mit durch künstliche Intelligenz (KI) gesteuerten Charakteren und solchen, die in Echtzeit von „echten“ Menschen bevölkert werden. Daher ist „eine virtuelle Welt“ kein „Meta“-Universum, sondern ein fiktives und synthetisches Universum, das für einen bestimmten Zweck (ein Spiel) geschaffen wurde.
Ebenso werden digitale Content-Erlebnisse wie Second Life oft als „Proto-Metaversen“ bezeichnet. Aber verschiedene Facetten virtueller Welten, wie die Darstellung von Menschen durch digitale Avatare, das Fehlen spielähnlicher Ziele oder Fähigkeitssysteme und virtueller Treffpunkte bleiben bestehen und obwohl sie praktisch gleichzeitige Inhaltsaktualisierungen bieten, reichen sie für das Metaversum nicht aus. Daher „a „Der virtuelle Raum“ ist kein Metaversum. Virtuelle Realität (VR) ist eine Methode, eine virtuelle Welt oder einen virtuellen Raum zu erleben. Darüber hinaus reicht ein Metaversum möglicherweise nicht aus B. spielähnliche Ziele, Feature-Spiele und Gamification, ist es weder ein Spiel an sich, noch ist es auf bestimmte Ziele ausgerichtet, daher ist es weder „virtuelle Realität“ noch „ein Spiel“.
Ein Metaversum ist nicht zentral programmiert wie Disneyland; Daher handelt es sich nicht um einen „virtuellen Themenpark“. Ebenso ist ein Metaversum kein „neuer App Store“; Stattdessen unterscheidet es sich grundlegend von zeitgenössischen Internet-/Mobilparadigmen, Design und Prioritäten. Wie funktioniert das Metaverse? Das Metaversum kann im Allgemeinen in zwei Arten von Plattformen unterteilt werden. Die erste besteht darin, nicht fungible Token (NFTs) und Kryptowährungen zu nutzen, um Blockchain-basierte Metaverse-Startups zu gründen. Auf den Plattformen Decentraland und The Sandbox können Menschen virtuelles Land kaufen und ihre eigenen Umgebungen erstellen. Die zweite Gruppe verwendet das Metaversum, um virtuelle Welten im Allgemeinen zu beschreiben, in denen sich Menschen geschäftlich oder privat treffen können. Im Juli gab Facebook Inc. die Bildung eines Metaverse-Produktteams bekannt. Menschen, die virtuelle Vermögenswerte auf Blockchain-basierten Plattformen kaufen oder handeln, müssen Kryptowährungen verwenden, obwohl viele Metaverse-Dienste kostenlose Konten anbieten. Mehrere Blockchain-basierte Plattformen, wie MANA von Decentraland und SAND von The Sandbox, erfordern auf Ethereum basierende Krypto-Token, um virtuelle Vermögenswerte zu kaufen und zu verkaufen.
Benutzer können NFT-Kunstwerke (nicht fungible Token) handeln oder eine Gebühr für den Eintritt zu einer virtuellen Show oder einem Konzert in Decentraland erheben. Sie können auch mit dem Handel mit Grundstücken Geld verdienen, deren Wert in den letzten Jahren erheblich gestiegen ist. Benutzer können bei Roblox Geld verdienen, indem sie anderen Benutzern den Zugriff auf ihre Spiele in Rechnung stellen. Was kann man im Metaverse tun? Man kann in den Krypto-Metaverse-Projekten eine virtuelle Reise machen, digitale Kleidung kaufen, ein virtuelles Konzert besuchen. Inmitten der COVID-19-Pandemie könnte das Metaverse die Arbeit von zu Hause aus grundlegend verändern. Horizon Workrooms, eine kostenlose offene Beta von Facebook, steht jetzt zum Download auf Oculus Quest 2 in Regionen zur Verfügung, in denen Quest 2 unterstützt wird. Workrooms ist ein virtueller Besprechungsraum, der es Ihnen und Ihren Kollegen ermöglicht, von jedem Ort aus effektiver zusammenzuarbeiten. Sie können als Avatar an einer Konferenz in VR teilnehmen oder einen Videoanruf von Ihrem Laptop oder PC in den virtuellen Raum tätigen.
Sie können über ein großes virtuelles Whiteboard gemeinsam an Ideen arbeiten, Ihren Computer und Ihre Tastatur in die VR bringen, um mit anderen zusammenzuarbeiten, oder ausdrucksstarke Diskussionen führen, die sich eher so anfühlen, als wären Sie persönlich dabei. Allerdings müssen Technologieunternehmen noch herausfinden, wie sie ihre verschiedenen Webkanäle miteinander verbinden können. Damit es funktioniert, müssen sich konkurrierende Technologieplattformen auf eine Reihe von Standards einigen, um einen Wechsel zwischen dem Facebook-Metaversum, dem Microsoft-Metaversum oder anderen zu vermeiden. Ist Krypto der Schlüssel zum Metaverse? Das Ziel des Metaversums besteht darin, den Menschen ein Augmented-Reality-Erlebnis zu bieten, das in vielerlei Hinsicht die physische Realität in Bezug auf Erfahrungen und Möglichkeiten übertreffen kann. Werfen wir einen Blick darauf, warum das Metaversum eine Verschlüsselung benötigt, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Die Unhackbarkeit und Unveränderlichkeit der Blockchain sind entscheidende Eigenschaften für die breite Akzeptanz jeder Virtual-Reality-Technologie. Hackerangriffe und Datenschutzverletzungen kommen häufig vor, aber wenn Menschen in einer vollständig Online- und virtuellen Umgebung agieren sollen, muss die zugrunde liegende Plattform, auf der sie agieren, sicher sein. Blockchain ermöglicht nicht nur eine schnelle Bestätigung von Informationen, sondern auch kryptografisch sichere und geschützte Transaktionen. Blockchain- und Krypto-Assets sind ein grundlegender und integraler Aspekt bei der Bereitstellung der virtuellen Realität. Aufbauend auf dem vorherigen Punkt wird das Metaverse wollen und verlangen, dass Transaktionen bei Bedarf abgeschlossen werden, was durch Blockchain- und Krypto-Assets ermöglicht werden kann.
Damit eine tatsächliche Virtual-Reality-Umgebung wie angegeben funktioniert und funktioniert, sind Transaktionen erforderlich. Diese Transaktionen müssen sicher und nahezu schnell sein. Insbesondere Einzelpersonen in diesem Ökosystem müssen in der Lage sein: a) Transaktionen durchzuführen und sich so schnell zu engagieren, als ob sie persönlich wären, und b) darauf vertrauen zu können, dass diese Transaktionen abgeschlossen werden. Einzelpersonen und Institutionen können über Kryptotransaktionen, die praktikable und bewährte Methoden sind, Transaktionen virtuell, nachvollziehbar und in Echtzeit durchführen. Doch auch ohne den fortgesetzten Einsatz von Blockchain- und Krypto-Asset-Technologie nimmt der Trend zu virtuellen und Online-Zahlungen zu. Die Abwicklung und Teilnahme am Handel in einer Online-Umgebung ist zu einer Mainstream-Entwicklung geworden, die mit der Einführung von Krypto-Zahlungen durch Visa, Mastercard und PayPal noch üblicher geworden ist. Kryptobasierte Zahlungen sind in einem virtuellen Ökosystem wie dem Metaversum noch häufiger anzutreffen, und es macht Sinn, dass solche Zahlungen in Zukunft in den Vordergrund rücken werden. Das Metaverse ist immer noch ein sich entwickelndes und schnell wachsendes Feld.
Das Fazit ist jedoch, dass zur Unterstützung und Verwirklichung eines voll funktionsfähigen Metaversums Blockchain- und Krypto-Assets bei seiner zukünftigen Implementierung eine wichtige Rolle spielen müssen. Gibt es Bedenken hinsichtlich des Metaversums? Einige andere Konzepte könnten für das Metaversum von grundlegender Bedeutung sein, obwohl sie nicht allgemein akzeptiert werden. Eine dieser Bedenken besteht darin, ob die Teilnehmer eine einzige digitale Identität (oder einen „Avatar“) haben, die sie bei all ihren Begegnungen verwenden werden. Dies wäre nützlich, aber es ist zweifelhaft, da jeder der Anführer der „Metaverse-Ära“ immer noch seine Identifikationssysteme haben möchte. Heutzutage gibt es beispielsweise einige vorherrschende Kontosysteme – aber keines deckt das gesamte Web ab, und sie stapeln sich häufig übereinander mit eingeschränkter Datenfreigabe/-zugriff. Wenn Ihr iPhone beispielsweise mit einem iOS-Konto verknüpft ist, können Sie sich mit Ihrer Meta-ID (früher Facebook) bei einer App anmelden, die mit Ihrem Gmail-Konto verknüpft ist. Es gibt auch Debatten darüber, wie viel Interoperabilität erforderlich ist, damit ein Metaversum „das wahre Metaversum“ ist und nicht nur eine Weiterentwicklung des Internets, wie wir es heute sehen können. Viele Leute fragen sich auch, ob ein echtes Metaverse nur einen Operator haben kann (wie es in Ready Player One der Fall ist). Einige argumentieren, dass die Definition eines Metaverses eine stark dezentrale Plattform erfordert, die hauptsächlich auf Community-basierten Standards und Protokollen basiert (ähnlich dem offenen Web) und ein „Open-Source“-Metaverse-Betriebssystem oder eine Metaverse-Plattform (obwohl dies das Vorhandensein dominanter geschlossener Plattformen nicht ausschließt). im Metaversum).
Die Negative des Metaversums
Es gibt auch das Argument, dass das Metaversum unvorstellbare Übel, Gedankenkontrolltaktiken und die Realität der Auswirkungen in der physischen Welt mit sich bringen wird, wenn etwas in der virtuellen Welt passiert.
Psychische Probleme, die die Teilnehmer betreffen und bei denen die Teilnehmer den Unterschied zwischen dem, was real ist, und dem, was nicht real ist, verlieren. Denken Sie nur darüber nach, schauen wir uns an, wie schnell Social-Media-Nutzer so süchtig nach Social Media geworden sind, bis Dinge, die sie im wirklichen Leben nicht tun würden, Schmutz und erniedrigende Dinge zur Norm geworden sind. Man könnte denken, dass das so gut und toll ist, aber es kann wirklich gefährlich für die Menschheit sein. Diese Metaversen sind Bereiche, vor denen Benutzer vorsichtig sein müssen. Die früheren Stadien mögen gut erscheinen, aber das kann für die Realität der Dinge wirklich schlecht enden.
Die Zukunft des Metaversums Es ist unklar, wie real ein echtes Metaversum sein kann, das das tatsächliche Leben perfekt widerspiegelt, oder wie lange es dauern würde, es zu erschaffen. Viele Blockchain-basierte Metaverse-Plattformen arbeiten immer noch an AR- und VR-Technologie, um Benutzern letztendlich die Interaktion mit der Umgebung zu ermöglichen. PwC, ein weltweit tätiges Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen, schätzt, dass Virtual Reality und Augmented Reality die Weltwirtschaft bis 2030 um 1,5 Billionen US-Dollar steigern würden, gegenüber 46,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019. Facebook Inc, das zu Alphabet Inc gehörende Google und Microsoft Corp haben alle in die Cloud investiert Computer- und Virtual-Reality-Unternehmen, um die Expansion der Branche zu antizipieren. Es wird enorm viel Geld für Firmen geben, die bestimmte Regionen monopolisieren können, etwa indem sie Plattformen oder Dienstleistungen wie Zahlungen, Abonnements oder Werbung unterstützen, genauso wie es viel Geld für Unternehmen gab, die „das Internet“ dominierten.
Bildnachweis: Cointelegraph